Wandern am Bodensee: Routen für unvergessliche Ausblicke

Du willst draußen frische Luft schnappen und einfach mal abschalten? Dann bist du am Bodensee genau richtig! Hier findest du eine riesige Anzahl an Wanderwegen, die durch idyllische Landschaften führen und dich mit atemberaubenden Ausblicken belohnen. Egal, ob du eine sportliche Herausforderung suchst, einen gemütlichen Spaziergang machen willst oder die Natur einfach genießen möchtest – am Bodensee gibt es für jeden die passende Route. Wir haben für dich ein paar der schönsten Wanderungen zusammengestellt, die dich über sanfte Hügel, durch schattige Wälder und direkt am Wasser entlangführen.

Bodensee-Rundweg 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭

Wenn du das ganz große Abenteuer suchst, dann ist der Bodensee-Rundweg genau das Richtige für dich. Stell dir vor: Du wanderst einmal komplett um den See und wechselst dabei zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit rund 270 Kilometern ist das eine echte Herausforderung, aber eine, die dich mit unvergleichlichen Erlebnissen belohnt. Für geübte Wanderer dauert die Tour zwischen 8 und 10 Tagen. Wenn du dir aber Zeit nehmen und die vielen schönen Orte am Weg entdecken willst, plane lieber zwei Wochen ein. Die Strecke ist anspruchsvoll, aber die Aussichten auf den See und die Alpen sind es absolut wert.

Dauer: 10 Tage
Schwierigkeit: Leicht
Strecke: 270 km


Der Königsweg: Spaziergang am Ufer von Friedrichshafen

Der Königsweg in Friedrichshafen ist ein schöner Weg, der dich direkt am Ufer des Bodensees entlangführt. Erlebe das königliche Flair, denn der Weg diente früher dem Königshaus als Verbindung zwischen Schloss und landwirtschaftlicher Domäne. Auf der 6,8 Kilometer langen Strecke siehst du die beeindruckende Schlosskirche und das Graf-Zeppelin-Haus. Am Ziel, dem Hafen von Fischbach, kannst du dich mit einem Blick auf die Alpen entspannen. Danach nimmst du einfach den Bus zurück nach Friedrichshafen, oder gehst den Weg einfach wieder zurück

Dauer: 2:00 h
Schwierigkeit: Leicht
Strecke: 6,8 km


Mühlsberg-Runde: Panoramablick bei Radolfzell

Für alle, die auf der Suche nach spektakulären Panoramen sind, aber keine Extremtour wollen, ist die Mühlsberg-Runde bei Radolfzell eine tolle Wahl. Diese 8,7 Kilometer lange Route führt dich über die Hügel rund um die Stadt und schenkt dir immer wieder weite Blicke auf den Untersee, die Insel Reichenau und die Alpen. Der Weg ist gut ausgeschildert und der längste Anstieg am Anfang der Tour ist schnell geschafft. Lege eine Pause auf der „Vesperinsel“ ein, wo du auf einer Liegenbank entspannen und eine tolle Fernsicht hast. Später wartet auf dem Hügel „Vogelherd“ ein 360-Grad-Blick über die Umgebung bis zu den Vulkankegeln des Hegaus.

Dauer: 02:30 h
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 8,7 km


Schiff und Seeblick: Von Meersburg nach Überlingen

Kombiniere Wandern mit einer entspannten Schifffahrt auf der Route von Meersburg nach Überlingen. Zuerst wanderst du auf einem Höhenweg durch Weinberge und Wald. Hier entdeckst du versteckte Treppen und kleine Tobel mit Wasserfällen, bevor du schließlich in Unteruhldingen landest. Von dort führt der Weg weiter am See entlang, vorbei an der Wallfahrtskirche Birnau bis nach Überlingen. Das Beste an der Strecke: Du kannst die Strecke auch unterbrechen und jederzeit mit dem Schiff zurückfahren oder in die andere Richtung starten.

Dauer: 4:00 h
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 14,5 km


Weinwanderung: Die Tour von Hagnau nach Meersburg

Lust auf eine Wanderung, die auch den Gaumen verwöhnt? Dann folge dem Wein! Die Weinwanderung von Hagnau nach Meersburg ist ein Genuss für alle Sinne. Du schlenderst durch malerische Winzerorte und die weitläufigen Weinberge, die das Ufer säumen. Von der Wilhelmshöhe genießt du einen wunderbaren Blick über die Reben und den See. Wer möchte, kann hier pausieren und einen Wein probieren. Den Abschluss bildet die historische Altstadt von Meersburg, wo du die Möglichkeit hast, in einer der Weinstuben einzukehren, bevor es mit dem Schiff zurück nach Hagnau geht.

Dauer: 4:00 h
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 14,5 km


Um die Insel wandern: Lindau zum Staunen

Eine leichte und kurze, aber dennoch beeindruckende Tour ist die Wanderung um die Insel Lindau. Die kurze barrierefreie Strecke führt dich einmal komplett um die Insel herum, immer direkt am Wasser entlang. Du siehst den bayerischen Leuchtturm und die Löwenstatue an der Hafeneinfahrt und spazierst an Segelbooten und Möwen vorbei. Viele Bänke und Cafés laden unterwegs zum Verweilen ein. Die Route ist super, wenn du spontan Lust auf einen schönen Spaziergang hast.

Dauer: 1:30 h
Schwierigkeit: Leicht
Strecke: 4,4 km


Der Hopfenpfad in Tettnang: Der Blick hinter die Kulissen

Der Hopfenpfad in Tettnang ist ein Muss für Bierliebhaber und alle, die mehr über die Region erfahren möchten. Auf dieser 6,8 Kilometer langen Strecke schlenderst du durch Hopfen- und Obstanlagen. Schilder am Weg verraten dir die Geheimnisse des Hopfenanbaus. Ein Abstecher ins Hopfenmuseum lohnt sich, um die Braukunst kennenzulernen und das ein oder andere Bier zu probieren. Die Aussicht von der kleinen Kapelle auf die Berge und den See ist ein krönender Abschluss deiner Tour.

Dauer: 2:00 h
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 6,8 km


SeeGang am Überlinger See: Premium-Wanderung

Der SeeGang ist ein echter Premiumwanderweg und eine längere Tour, die dich durch die schönsten Landschaften am westlichen Bodensee führt. Von Konstanz bis Überlingen erwartet dich eine abwechslungsreiche Route mit vielen Höhepunkten. Genieße die Ausblicke auf den See und die Alpen, spaziere durch Streuobstwiesen und geheimnisvolle Wälder. An vielen Stellen findest du Bänke, Liegen oder sogar Schaukeln, die zum Entspannen einladen. Wenn du Lust auf eine längere Tour hast, ist dieser Weg genau richtig für dich.

Dauer: 14:30 h
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 55,0 km


Panoramaweg auf der Halbinsel Höri: Ein Wanderparadies

Die Halbinsel Höri ist ein wahrer Geheimtipp. Auf dem Panoramaweg Halbinsel Höri kannst du am Ufer des Untersees spazieren oder auf schmalen Wegen den Schiener Berg erklimmen. Von den höher gelegenen Abschnitten hast du einen tollen Blick auf den Untersee, die Insel Reichenau und die Vulkane des Hegaus. Ein Abstecher zum Wasserturm Horn ist ein Muss, denn von dort oben ist die Sicht einfach grandios.

Dauer:3:30 h
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 11,5 km


Der Bodensee ist nicht nur ein Spot für Wassersport, sondern auch ein Paradies für alle, die gerne wandernd unterwegs sind. Von Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Mehrtagestouren – die Auswahl ist enorm. Jede Wanderung hat ihren eigenen Charme und ihre besonderen Reize. Also ab, schnür deine Wanderschuhe, pack einen Rucksack und erkunde die Bodensee-Region auf eigene Faust!

Du möchtest dich nach dem Wandern gerne in einem Biergarten erfrischen? Lies hier unsere Vorschläge für Biergärten in Friedrichshafen und Umgebung.